Projekte

GP Joule Connect, Getec 2020

Mobilitätsstationen und Energiezentrale Hanau

Public Design Mobility Design Architectural Design Infrastruktur Grafik Renderings

In Hanau entsteht auf einem ehemaligen Gelände der U.S Armee Wohnraum für über 2500 Menschen. Die städtebauliche Planung des Pioneerparks beinhaltet ein intelligentes Mobilitätskonzept an dessen Entwicklung wir von Beginn an beteiligt waren. Das markante Designmerkmal jeder Station ist der Elektroverteilkasten, welcher ausdrucksstark auf die neuen Mobilitätsangebote hinweist. Die Stationen werden je nach Größe durch unterschiedliches Mobiliar ergänzt. Die Energiezentrale wurde passend gestaltet. So wird die Verbindung zu den Mobilitätsangeboten im Viertel hergestellt, die von der gewonnen Energie gespeist werden. Die Innovation und Nachhaltigkeit der Energiegewinnung spiegeln sich in einer feingliedrigen und lebendigen Holzlamellenstruktur wider. Ein großer LED Monitor dient als Interaktionsfläche zu den Bewohnern des Viertels.

Fraport 2019

Mobile Mobility Hubs Frankfurt

Public Design Mobility Design Infrastruktur Renderings Ausschreibungsunterlagen

Die Mobile mobility Hubs wurden speziell für das wachsende Netz an Fahrradschnellwegen konzipiert. Sie ermöglichen es dem Nutzer, sein Fahrrad zu reparieren, Reifen zu wechseln, sich über das Radnetz zu informieren und sich auszuruhen. Eine Station besteht aus dem Hauptmodul mit Reparatureinheit und Sitzmöglichkeit, einem Schlauch-Automat sowie optionalen Fahrradbügeln, Fahrrad-Abstellboxen und Abfallsammelbehältern. Die mobilen Module können jederzeit an einen anderen Standort gebracht werden. Ihre Standsicherheit wird durch einen beschwerten Sockel gewährleistet.

highQ 2019

highQ

App Website Grafik Renderings Produktanimationen Kreativ- und Innovationsworkshops

Im Zuge eines Website Relaunches entstand für highQ ein komplett überarbeitetes Corporate Design in allen Bereichen der Firmendarstellung. Wir machen IT-Lösungen für Mobilität und Controlling durch viel unterschiedliche visuelle Produkte sichtbar.

WMF 2021

Produktfamilie Kineo – Drinking

Konsumgüter Renderings

Das Design Der KINEO Produktfamilie wird von markanten schrägen Linien geprägt, die zusammen ein elegantes und harmonisches Gesamtbild ergeben. Holzelemente bilden einen warmen Kontrast zu dem modernen, dunklen Feinsteinzeug und den hochwertigen Edelstahl-Komponenten. Die KINEO Serie umfasst im Drinking-Bereich eine Isolierkanne in zwei verschiedenen Größen, eine Wasserkaraffe, ein Milchkännchen, eine Zuckerdose, eine Tasse, ein Tablett sowie Latte Macchiato Gläser.

WMF 2021

Produktfamilie Kineo – Kleinelektro

Konsumgüter Renderings

Der Wasserkocher KINEO VARIO und der Toaster KINEO zeichnen sich durch eine kühne und moderne Ästhetik vereint mit höchster Präzision und durchdachter Funktionalität aus. Die KINEO Serie wird von markanten schrägen Linien geprägt, die zusammen ein elegantes und harmonisches Gesamtbild ergeben. Beide Geräte sind aus Cromargan gefertigt und werden über ein Touch-Feld bedient. Eine Echtzeitanzeige zeigt die aktuelle Temperatur (Wasserkocher) bzw. die verbleibende Zeit (Toaster) an.

SafeGate GmbH 2021

Personenschleuse SafeGate

Investitionsgüter HMI Renderings

Mit SAFEGATE wurde eine Personenschleuse geschaffen, die einen sicheren Zugang zu Gebäuden und Veranstaltungen ermöglicht und für eine optimale Prävention sorgt. Händedesinfektion, Körpertemperaturmessung, Maskenkontrolle sowie Datenerfassung und Zugangskontrolle werden in einer Schleuse vollautomatisch und schnell erledigt. Das modulare System ist so gestaltet, dass es intuitiv bedient und leicht gereinigt werden kann. Seine klare Gestaltung wirkt auf den Nutzer zugleich einladend und schützend.

Coherent 2021

Kompakte Schweissanlage – Studie

Investitionsgüter Renderings UI/UX

Die geschlossene, lasersichere Umhausung ermöglicht den Einsatz in der normalen Produktionsumgebung ohne zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen.
Mit wenigen Handgriffen lässt sich die Umhausung zu einem offenen Laser verwandeln, um größere oder längere Bauteile zu bearbeiten. Der Arbeitsplatz ist ergonomisch gestaltet und mit einem großen integrierten Display ausgestattet, um den kompletten Arbeitsprozess zu steuern und zu überwachen.

Schenck Process 2019

Wägetechnik-Controller CONiQ

Investitionsgüter HMI UI/UX Grafik Renderings

Der CONiQ Controller ist eine Bedieneinheit für industrielle Wägetechnik von Schenck Process. Er ist für völlig unterschiedliche Umgebungen und Aufgaben geeignet. Benutzer können damit beispielsweise eine LKW-Waage auf einem Schrottplatz, eine Kranwaage auf einer Baustelle oder eine Dosierdifferenzialwaagen in einem Produktionsprozess steuern. Der CONiQ Controller kann je nach Bedarf stehend oder an der Wand hängend genutzt werden. Das zurückhaltende aber trotzdem moderne Design stellt die Bedienoberfläche in den Vordergrund, die passend zum Gerät entwickelt wurde.

O.R. Lasertechnologie 2019

Metall 3D Drucker Infinity

Investitionsgüter HMI UI/UX Grafik Renderings Produktanimation

Der Metall 3D Drucker INFINITY macht Bauteilgrößen von bis zu 50x50x50 cm möglich. Einzelne Hopper werden wechselseitig als Pulverreservoir oder als Bauraum in die Anlage gefahren. Die Überwachung und Steuerung der Anlage erfolgt über die fünf in der Schiebetür integrierten Monitore. Das auf die Anlage ausgerichtete User Interface ermöglicht dem Nutzer die übersichtlich angeordneten Werte zu kontrollieren, jeden Schritt genauestens zu verfolgen, und verschiedenste Parameter jederzeit zu ändern. Die moderne Gestaltung der Maschine und des Interfaces spiegeln die Innovation der Anlage wider.

krauth technology 2018

Ticketautomat

Investitionsgüter Public Design HMI Renderings

Mit dem mobilen, barrierefreien Ticketautomaten können Tickets flexibel, intuitiv, bargeldlos und kontaktlos erworben werden. Der modulare Aufbau ermöglicht die Nutzung als Zahlungsterminal, Informationsterminal oder zum Ausgeben von Papiertickets. Im Mittelpunkt des modernen Designs steht das 32“ große Touchdisplay. Dieses bietet eine große Fläche für die Kommunikation mit den Nutzern und kann zusätzlich z.B. für Werbeanzeigen genutzt werden.

krauth technology 2017

Mautstellen Terminal

Investitionsgüter Public Design HMI Renderings

Mit einem prägnanten, frischen Design konnte die Firma Krauth die Ausschreibung für die nächste Generation der LKW-Maut-Erfassung gewinnen. Gemeinsam haben wir ein Duo aus Outdoor- und Indoor-Terminal neu entwickelt. In beiden Terminals kommt ein großer, ergonomisch geneigter Touchscreen zum Einsatz, der dem Nutzer eine übersichtliche und schnelle Abwicklung ermöglicht. Ein weiteres Highlight ist das leuchtende Dach beim Outdoormodell. Komplettiert werden die beiden Automaten durch ein passendes Kassenterminal.

O.R. Lasertechnologie 2016

Metall 3D Drucker Orlas Creator

Investitionsgüter HMI UI/UX Renderings

Der innovative 3D-Metalldrucker ORLAS CREATOR ist der nächste Entwicklungsschritt im Bereich der additiven Fertigung. Das System zeichnet sich durch höchste Druckqualität und herausragende Funktionalität aus. Dank einer innovativen Baukammer werden Bauteile bis zu 30% schneller hergestellt als mit einer traditionellen Anlage. Gesteuert wird sie mit einer eigens dafür entwickelten Software und modernster, benutzerfreundlicher Interface-Technologie. Nicht zuletzt überzeugt der CREATOR durch modernes Design: Ein Zusammenspiel aus edlen Materialien und cleveren Detaillösungen. Dank des kompakten Gehäuses sowie niedrigem Kostenfaktor dient er als eine günstige Alternative für kleinere Unternehmen.

Krauth technology 2016

Bordrechner

Investitionsgüter HMI UI/UX Grafik Renderings

Neuentwicklung eines Bordrechnersystems auf Basis eines Android-Tablets. Die perfekte Integration der Tablet-Lösung mit eigenem Gehäuse und 180° drehbarem Fahrerdisplay sorgt für eine optimale Positionierung im Fahrzeug. Durch die großzügige Gestaltung des Kundeninterface steht der Fahrgast im Mittelpunkt. Die Kundenschnittstellen wie Ticketentnahme, Barcodeleser oder Display sind gut sichtbar auf einer Ebene angeordnet.

O.R. Lasertechnologie 2015

Beschriftungslaser Orlas Station

Investitionsgüter HMI Renderings

Beschriftungslaser für Markier- und Gravieraufgaben. Die Anlage ist für Werkstücke bis zu 1000 kg und eine Beschriftungsfeldgröße von max. 700×700 mm konzipiert. Fünf dynamische Achsen ermöglichen präziseste Bearbeitung bei sehr hohen Verfahrgeschwindigkeiten. Zusätzlich sorgt eine stabile Granitarbeitsplatte für eine schwingungsfreie Bearbeitungsweise. Die maximale Flexibilität wird durch einen Rundtakttisch und Drehachse unterstützt. Das Design der Anlage verkörpert die Ästhetik einer zukunftsweisenden, dynamischen Werkzeugmaschine unter Berücksichtigung von kostenneutralen Herstellungsmöglichkeiten.

WMF 2012

Menübesteck und Ergänzungsteile Vela

Konsumgüter Renderings

Weiche geschwungene Formen und breite Griffe sind die herausragenden Stilelemente der Serie VELA. Sie geben allen Besteckteilen eine eigenständige und unverwechselbare Formensprache, das faszinierende und zugleich zeitlose Design passt in viele verschiedene Tischwelten. Das VELA Menübesteck kann beliebig mit verschiedenen Besteckteilen aus der Serie erweitert werden, wie dem ausgefallenen perforierten Servierlöffel, Häppchenlöffel, Salatbesteck, Kuchenheber und Kuchengabel, Reislöffel, Lasagneheber, Fisch- oder Steakbesteck sowie einem speziellen Obstmesser oder Grapefruit- und Kiwilöffel. Gemeinsam sorgen sie auf dem gedeckten Tisch für eine neuartige, moderne Inszenierung.

Stadt Offenburg 2015

Mobilitätsstationen Offenburg

Public Design Mobility Design Infrastruktur Renderings

Planung und Entwicklung von Mobilitätsstationen zur Nutzung verschiedener Verkehrsmittel für die Stadt Offenburg. Die Errichtung der Stationen unterstützt das multimodale Denken, Wegeketten mit unterschiedlichen Transportmitteln zurückzulegen. Die Basis hierfür ist ein modularer Baukasten, die Stationen können je nach Anforderung und räumlicher Gegebenheit passend zum Standort konfiguriert werden. Durch die Bauweise ist eine schnelle Erweiterung, aber auch ein kostengünstiger Rückbau durch neue Nutzungsanforderungen bei einer Standortveränderung möglich.