Mobilitätsstationen Wolfsburg
Um die Sichtbarkeit, Attraktivität, Aufenthaltsqualität und den Wiedererkennungswert der geplanten Mobilitätsstation in Wolfsburg im Straßen- und Stadtbild zu unterstützen, entwickelten wir ein Corporate Design für die Mobilitätstationen. Die Stationen erhalten ein eigenes Logo, bestehend aus einer Bild- und einer Wortmarke. Um die Zugehörigkeit einzelner Infrastrukturelemente zur Station deutlich zu machen, wird die Bildmarke und / oder eine aus der Bildmarke heraus entwickelte grafische Struktur auf die einzelnen Bestandteile aufgebracht. Eine von uns entworfene Stele ist Mittelpunkt jeder Station. Ein detaillierter Gestaltungsleitfaden beschreibt die Verwendung der einzelnen Elemente und macht unter anderem Vorgaben zu Farben, Bodenbeschaffenheit, Bodenmarkierungen und zur Verwendung von Licht.
Fair City Partners
Die Initiative FairCityPartners beschäftigt sich mit der Gestaltung von Verkehrsmanagement im Sinne der Umwelt und aller Bürger. Der intelligente Ansatz des Mobility Pricings erzielt eine verkehrslenkende Wirkung. Er ist Teil eines ganzheitlichen, modernen, umweltsensitiven Verkehrsmanagements. Wir entwickelten das Corporate Design inkl. Logo und Website.
Zeitmeilen
Zeitmeilen ist ein Bonus und Incentivierungssystem, das dazu beiträgt, Verkehrsströme zu entzerren und umweltfreundliche Mobilitätsformen zu fördern. Wir entwickelten gemeinsam mit highQ eine Website für Zeitmeilen, erstellten Animationen und verschiedene Grafiken, die die Funktionsweise von Zeitmeilen erklären und visualisieren.
Berlin TXL- Gestaltungsleitfaden für Stadtmobiliar sowie Infrastruktureinrichtungen
Nachdem der Flughafen Berlin-Tegel geschlossen wurde, entsteht auf einem Teil des Areals ein Forschungs- und Industriepark für urbane Technologien – die URBAN TECH REPUBLIC. Basierend auf dem bestehenden Logo entwarfen wir eine Struktur, die auf verschiedensten Elementen im öffentlichen Raum grafisch und produkthaft Verwendung finden wird, und legten Richtlinien für den Gebrauch von Materialien, Farben und Formen fest. So wird ein gestalterischer Zusammenhalt des Gebiets geschaffen. Die Besonderheiten des neuen Forschungs- und Industrieparks spiegeln sich im öffentlichen Raum wider. Die Ergebnisse dokumentierten wir in einem umfangreichen Gestaltungsleitfaden.
highQ
Im Zuge eines Website Relaunches entstand für highQ ein komplett überarbeitetes Corporate Design in allen Bereichen der Firmendarstellung. Wir machen IT-Lösungen für Mobilität und Controlling durch viel unterschiedliche visuelle Produkte sichtbar.