Mit der Fragestellung, welche innovativen Lösungen es ermöglichen, das punktuell höherwertige, flächeneffiziente, sichere und einfache Abstellen von Fahrrädern im städtischen Bereich zu ermöglichen, hatte die Stadt Wien im Zuge einer Markterkundung eine Challenge gestartet, bei der wir zu den 5 Gewinnern gehören. Wesentliche Kriterien der Jury waren unter anderem eine stadtverträgliche Flächennutzung & Gestaltung, Qualität & Sicherheit der Anlage, Nutzerfreundlichkeit, funktionale Modularität, Barrierefreiheit sowie Skalierbarkeit. Mit unserem Entwurf konnte wir die Jury überzeugen und darstellen, wie eine durchgängig gedachte Lösung vom einfachen Fahrrad-Hangar bis zum vollautomatischen Fahrradturm aussehen kann. Das Produktdesign wird zu einer Corporate Architecture für das ganze Stadtgebiet. Neben der Gestaltung spielen auch eine wirtschaftliche Umsetzbarkeit sowie ein einfaches Buchungssystem eine wesentliche Rolle.
© andré stocker design